Ein wunderbarer Artikel auf Wiesbaden-Aktuell 17.08.2020 zum Abschluss der Familien-Sommer-Olympiade:
In diesen Ferien lud die Evangelische Familienbildung zu einem Walderlebnisparcours, der „Familien-Sommer-Olympiade“. Mitmachen, entdecken und erleben war die Devise unter dem Motto „Dabeisein ist alles“ – oder auch „der Weg ist das Ziel“. Es gefiel vielen Familien sehr gut, den Wiesbadener Wald bei dieser Gelegenheit einmal ganz neu zu entdecken. Neben dem Rotary-Club unterstützten auch die Evangelischen Frauen die Aktion, die ein hohes Maß an Organisation erfordert hatte.
Lebensmitteltüten
Foto: Beate Rasch, Ev. Dekanat
Am 02.06.2020 haben wir im KiEZ Schelmengraben, die vom Rotary Club Wiesbaden-Nassau, bereitgestellten Lebensmitteltüten an die KiEZ-Familien übergeben. Viele Familien haben davon profitiert und sich sehr gefreut.
Wir danken dem Rotary-Club für die Unterstützung unserer Arbeit und der Ev. Kirchengemeinde Schelmengraben für die Öffnung des Gemeindehauses und die Bereitstellung der Tische.
Pressebericht im VorOrt vom 02.02.2019, Seite 6 und Seite 7
Elterncafé Delkenheim
Foto von Andrea Wagenknecht, Ev. Dekanat Wiesbaden
Ein weiterer Artikel über das Projekt Starke Netzwerke
erschienen bei der Evangelischen Sonntagszeitung am 03.06.2018
Starke Netzwerke
Foto von Andrea Wagenknecht, Ev. Dekanat Wiesbaden
Ein prima Artikel über das Projekt Starke Netzwerke
erschienen bei Wiesbadenaktuell.de am 17.05.2018
Ich kann kochen 2018
Wir freuen uns auch 2018 Partner der Aktion "Ich kann kochen" zu sein!
Den aktuellen Flyer stellen wir als Download zur Verfügung.
Auszeichnung
Wir freuen uns über diese Auszeichnung:
"Sie gehören zu den besten Unternehmen, die inunserem brandneuen Sonderheft "Frankfurt & Rhein-Main mit Kindern" - mitErscheinungstermin am 26.3.2018 - empfohlen wurden. "
Noch ein Artikel zum Jubiläum und zum neue Träger aus der Sonntagszeitung
Wiesbadener Kurier, 06.02.2018
Zum Jubiläums-Fest am vergangenen Freitag ist ein Artikel im Wiesbadener Kurier erschienen.
Wiesbadener Kurier, 27.01.2018
Ein wunderbarer Artikel zum 60. Geburtstag der FBS und der neuen Verbindung zum Dekanat vom 27.01.2018
ZDF, Video vom 03.12.2017
Beitrag zu wellcome (bei timeline 20.35) vom ZDF, Video vom 03.12.2017
wellcome ist eine wunderbare Gelegenheit sich auf das Wesentliche zu besinnen: Zeit! Vertrauen! Aufeinander zugehen!
das wellcome-Team in Wiesbaden unterstützt 12 Familien mit „Zeitgeschenken“. Familien danken es, und die Kinderaugen leuchten wenn die wellcome-Mitarbeiterin an der Haustür klingelt. „Zeit ist wirklich etwas, was wir uns nicht kaufen können!“ sagt eine Mutter und genießt die Zeit mit der großen Tochter, während der wellcome Engel das Baby betreut.
Mit einer Puppe üben die Kursteilnehmer, wie man ein Baby richtig badet.
Foto: Michael Schick für Frankfurter Rundschau
15 Jahre wellcome
15 Jahre wellcome, Artikel "Bild der Frau" vom 27.01.2017
Ein Video zur Rede der Kanzlerin, NDR vom 06.03.2017
"Geständnisse der Kanzlerin", Video vom Handelsblatt vom 06.03.2017
Tandem-Spielkreis
Tandem-Spielkreis - ein informativer Artikel aus VorOrt Wiesbaden 26.11.2016
wellcome Wiesbaden
wellcome Engel backen Engel - schöner Artikel vom Wiesbadener Wochenblatt 09.11.2016
KiEZ
Im Jahresbericht der EKHN erschien ein schöner Artikel über KiEZ
Auszeichnung
Wir freuen uns über diese Auszeichnung:
"Sie gehören zu den besten Unternehmen, die in unserem brandneuen Sonderheft "Frankfurt & Rhein-Main mit Kindern" - mit Erscheinungstermin am 12. April 2016 - empfohlen wurden."
Am Montag den 2. November informierte in der DM Drogerie Neugasse ein Stand von wellcome Wiesbaden über das Angebot für Familien und die Möglichkeit, Ehrenamtlich Familien zu Unterstützen.
Mit dabei wellcome Wiesbaden Koordinatorin Gudrun Sonneborn und Andrea Vierlinger (Foto folgt), Hebammerei Wiesbaden, die kostenlos Beratung für Familien anbot.
Zusammen konnten wir über 70 Kontakte herstellen.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, bei den Glückswochen der DM Drogerie
Ferienprogramm
Foto: wita/Paul Müller
Aus dem Wiesbadener Kurier 23.10.2015 unser Ferien Koch-Workshop American Bakery
Ein lesenswerter Artikel über PEKiP erschienen in der kidsgo Dezember 2014 mit Experten-Interview unserer PEKiP Kursleiterin Barbara Probst-Altenhofen
Ein lesenswerter Artikel über den Neujahrsempfang in der Ev. Familien-Bildungsstätte Wiesbaden, erschienen im Wiesbadener Kurier am 26.01.2015
18.03.2014 Ein Artikel in der Mitarbeiterzeitung der ESWE Versorgungs AG
24.01.2014 Neujahrsempfang der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wiesbaden
Qualifizierung Schulbetreuer_innen
Ein lesenswerter Artikel über unsere Qualifizierung für Schulbetreuer_innen in Kooperation mit dem Schulamt Wiesbaden.
Landesverband EFHN erhält Innovationspreis
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. wurde zusammen mit wellcome gGmbH am 27.06.2014 von der bundesweit renommierten European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel im Rheingau mit dem Innovationspreis „Wirkung Jetzt“ ausgezeichnet. Der Preis wurde für Kooperationen zwischen einer Wohlfahrtsorganisation und einer jungen sozialen Initiative verliehen. Weiterlesen hier
Artikel Wiesbadener Kurier 11.12.2013
Foto: wita/Uwe Stotz
Eltern und Kinder des KiEZ Schelmengraben zu Besuch im Schloss Freudenberg Weiterlesen hier
Benefizkonzert für wellcome Bensheim
29.11.2013 - Am 13. September wurde im Rahmen eines Benefizkonzertes in Bensheim der Staffelstab "wellcome-Teamkoordination" von Eva Röth an Ulrike Dürr übergeben.
Silvia Figge, neue Leitung des wellcome Standortes in Bensheim, hatte über private Verbindungen den Bensheimer Sänger und Gitarristen Sebastian Göldenitz sowie Schlagzeuger Julian Buch für ein Benefizkonzert gewinnen können. Beide boten einen musikalischen Rahmen mit klangvollen Blues- und Pop-Songs, thematisch ganz speziell auf das Thema Familie, Hilfe und Geborgenheit abgestimmt. Auch den anwesenden Engeln wurde in diesem Rahmen gedankt, und am Ende konnte das Frauen- und Familienzentrum Bensheim als Träger von wellcome den Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten der wellcome-Finanzierung gutschreiben.
wellcome auf dem Hessischen Familientag
16.09.2013 - Im Sommer sass wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt gemeinsam mit Sozialminister Stefan Grüttner, Schirmherr von wellcome-Hessen, beim Hessischen Familientag in Weilburg an der Lahn in einer Talkrunde.
Der siebte hessische Familientag wurde von Ministerpräsident Volker Bouffier eröffnet. Über 150 regionale und überregionale Organisationen, Vereine und Initiativen stellten ihre Angebote für Familien dar. "Wir wollen junge Familien stärken, um Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen." beschrieb Volz-Schmidt die Idee von wellcome in der Talkrunde: "Zu zweit war alles super, aber jetzt sind wir zu dritt - Frühe Hilfe für Familien". Hoher Besuch am wellcome Info-Stand: Landrat Matthias Wilkes (Kreis Bergstrasse) informierte sich über die Wichtigkeit von wellcome im primär präventiven Bereich.
Auf dem Bild zu sehen: Landrat Matthias Wilkes (ganz l.) mit Eva Röth und Ministerpräsident Volker Bouffier
Erstmals Landeskoordination in Rheinland-Pfalz und Saarland
Seit 01. August hat Eva Röth, Landeskoordinatorin von Hessen, auch die Landeskoordination von Rheinland-Pfalz und Saarland angetreten. Diese Positionen werden zum ersten Mal besetzt.
Eva Röth ist staatlich anerkannte Erzieherin und Mutter von zwei Kindern. 2009 wurde sie als Koordinatorin für wellcome tätig und übernahm 2012 die Landeskoordination in Hessen.
Zu der Erweiterung ihrer Arbeitsgebiete sagte sie: "Ich freue mich besonders, dass ich meine Erfahrungen aus der Arbeit in Hessen nun auch für den Aufbau in Rheinland-Pfalz und Saarland nutzen kann. Die grosse Nachfrage in diesen Gebieten zeigt, wie dringend die Unterstützung dort gebraucht wird.". Mitte August eröffnete wellcome in Linz den neunten Standort in Rheinland-Pfalz.
Eva Röth arbeitet bereits seit vielen Jahren im Frauen- und Familienzentrum in Bensheim. In ihrer bisherigen Tätigkeit als PEKIP-Gruppenleiterin hat sie häufig Mütter kennengelernt, die an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gekommen waren. Sie weiss um die Wichtigkeit der Unterstützung von Familien gerade in diesem frühen Stadium. An der Arbeit schätzt sie besonders die Vielfalt der einzelnen Arbeitsbereiche mit den wellcome-Koordinatorinnen und den fachlichen Dialog mit den unterschiedlichen Gremien, die zum Netzwerk gehören.
Die Landeskoordinationen für Rheinland-Pfalz und Saarland, die für die Qualitätssicherung, die Netzwerkarbeit und für Neugründungen in Zusammenarbeit mit der wellcome-Bundeszentrale verantwortlich sind, werden bis auf weiteres ihren Sitz in Wiesbaden haben.
August/September 2013 Mama spricht Deutsch, ein Artikel aus dem Kuckuck Heft 55
05.04.2013 Babysitterkurs in Wiesbaden: Jugendliche lernen den richtigen Umgang mit Babys Weiterlesen hier
26.01.2013 Wiesbadener Familien-Bildungsstätten: ziel ist Bildung für alle Weiterlesen hier
21.01.2013 Evangelische Famiilen-Bildungsstätte engagiert sich besonders im Schelmengraben Weiterlesen hier
21.11.2012 Autorin Liesel Polinski diskutiert mit Mitarbeitern der vier Wiesbadener Familien-Bildungsstätten über Kindererziehung Weiterlesen hier
14.11.2012 "wir wachsen mit den Kindern" Das KinderElternZentrum (KiEZ) Schelmengraben bietet ein breites Beratungs- und Bildungsprogramm für Familien an. Weiterlesen hier
20.10.2012 Kinder lernen, mit regionalen Produkten international zu kochen Weiterlesen hier
30.04.2012 Köche arbeiten mit oder ohne Handycap Weiterlesen hier
23.01.2012 Viel Lob für die Mitarbeiter der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wiesbaden Weiterlesen hier
Betina Seibold wurde von Miriam Elmers zum Thema "Mit Kindern über den Tod reden" interviewt. Der Artikel ist nachzulesen hier.
Ihre Ansprechpartnerin
Melina Wendlandt-Schott Leiterin der Familienbildung
Melina Wendlandt-SchottTelefon 0611 52 40 15 Kontakt E-Mail
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.