Frühpäd. Qualifizierung - Modul I -
"Ich und die professionelle Haltung zum Kind"
Biografiearbeit, Selbstreflexion, Bild vom Kind
Ort: Auferstehungsgemeinde
Zeit: 06.11. bis 08.11.2023 von 9:00-16:00 Uhr (3x 8 UE)
Zielsetzung: Sich über die eigene Motivation und Haltung Gedanken machen, bewusst werden, einander kennen lernen.
Anmeldung hier oder über den QR-Code
Es müssen teilnehmen als Bestandteil der Beschäftigungserlaubnis:
- alle Mitarbeitenden als Fachkraft zur Mitarbeit, die eine Auflage haben, innerhalb von zwei Jahren mindestens 160 Stunden frühpädagogische Qualifizierung zu absolvieren und deren Antrag auf Beschäftigung vom Jugendamt bereits bewilligt wurde.
Es können teilnehmen:
- alle Mitarbeitenden als Fachkraft zur Mitarbeit mit abgeschlossener Ausbildung als Sozialassistent*in oder Kinderpfleger*in, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, um auch entsprechend höher gruppiert zu werden (nach Abschluss in E5) – Nachmeldungen jetzt möglich.
Es entstehen Kosten im Rahmen von etwa 1.200 €, für die die übliche Eigenbeteiligung von 50 % gilt. Die Kosten setzen sich aus 6 Modulen á 180 € und 3 Reflexionstermine + Colloquium zu je 30 € (120 €) zusammen.
Die Eigenbeteiligung wird nach erfolgreichem Abschluss der Qualifzierung mit einer Rate von 250 € jährlich auf Antrag erstattet.
Beispiel: bei 600 € Eigenbeteiligung werden nach Abschluss in 2024/2025 in 2026 auf Antrag 250 € erstattet, im Jahr 2027 weitere 250 € und im Jahr 2028 die restlichen 100 €.
#efbwiesbaden #wiesbadenaktuell #wiesbaden #wiesbadencity #biografiearbeit #selbstreflexion #kitafobi #fobi #colloquium #pädagogisch #fachkräfte #jetztanmelden #neuerkurs #evangelischesdekanatwiesbaden
