Finger weg vom Sozialetat
Über 13.000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern haben wir gestern als Mahnung gegen Einsparungen im Sozialetat an Vertreter der Politik übergeben.
Gerade in so schwierigen Zeiten wie jetzt, braucht es die Angebote der Sozialen Arbeit ganz besonders: Räume und Orte, wo Jung und Alt Beratung und Hilfe finden oder eine gute Zeit verbringen können. Auch eine verlässliche Kinderbetreuung, um ohne Sorge um das Kind der Berufstätigkeit nachgehen zu gehen, Schulsozialarbeit und bezahlbarer Wohnraum sind elementar für unsere Stadt. Wer das soziale Netz zerschlägt, schwächt die Menschen in dieser Stadt.
Beitrag der Frankfurter Rundschau
Über 70 Institutionen haben sich in der Initiative #fingerwegvomsozialetat zusammengeschlossen, darin sind auch viele kirchliche Einrichtungen wie u.a. das Kinder- und Beratungszentrum Sauerland, Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden und unsere Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung sowie die Diakonie Wiesbaden und das Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden eingebunden.
Alles zum Thema hier nachlesen
#efbwiesbaden #sozialetat #petition #fingerwegvomsozialetat #wiesbaden #wiesbadencity #wiesbadenaktuell #wiesbadenlebt #lustaufwiesbaden #haushaltskürzungen #sozialearbeit

