Schlaf, Kindchen schlaf - und was ist, wenn nicht?
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | ZT1543 |
Beginn | Mi., 04.05.2022, 14:45 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Raum 6 |
Gebühr | 16,30 € |
Ergänzender Text für die Gebührendarstellung | 14,80 bis 25,00 € nach eigenem Ermessen |
Teilnehmer | 5 - 9 |
Kursbeschreibung
Schlafverhalten, Schlafbedarf und die optimale Schlafumgebung von Säuglingen und Kleinkindern im1. Lebensjahr sind Thema in diesem Seminar. Sie erhalten Hilfestellung bei Ein- und Durchschlafproblemen und Anregungen wie sie im Alltag ihr Kind unterstützen können einen guten Schlafrhythmus zu finden.
Babys sind im Kurs herzlich Willkommen.
Gebühr 14,80 € bis 25,00 € nach eigenem Ermessen
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung bleibt bei uns weiterhin Pflicht. Ebenso sind unsere Gruppen nach wie vor in der Teilnehmer*innenzahl reduziert und wir legen weiterhin Wert auf Abstandsregelungen & Hygieneregelungen.
Ein Nachweis Geimpft, Genesen, Getestet ist nicht mehr erforderlich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.05.2022
Uhrzeit
14:45 - 16:45 Uhr
Ort
Schlossplatz 4,
Raum 6
Kurse der Dozentin
ZT1546 - Beikost - Wann? Was? Wie? - Ernährung im zweiten Lebenshalbjahr
ZT1545 - Schlaf, Kindchen schlaf - und was ist, wenn nicht?
ZT1544 - Beikost - Wann? Was? Wie? - Ernährung im zweiten Lebenshalbjahr
ZT1543 - Schlaf, Kindchen schlaf - und was ist, wenn nicht?
ZT1542 - Beikost - Wann? Was? Wie? - Ernährung im zweiten Lebenshalbjahr