Erste Hilfe bei Kindernotfällen - für Eltern, Tagespflegepersonen und Grundschulkinderbetreuer*innen
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursnr. | ZT3901 |
Beginn | Sa., 02.07.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Raum 4 |
Gebühr | 45,00 € |
Ergänzender Text für die Gebührendarstellung | bis 55,00 € nach eigenem Ermessen |
Teilnehmer | 6 - 9 |
Kursbeschreibung
Schnelles Handeln und richtiges Helfen ist im Umgang mit Kindern oft dringend nötig. Hier können Sie unter fachlicher Anleitung lernen, was in schwierigen Situationen zu tun ist. Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen:- Hilfeleistungen bei Alltagsverletzungen
- Besonderheiten bei verletzten Säuglingen und Kleinkindern
- Erkennen lebensbedrohender Störungen
- Die richtige Hilfe in Notfällen
Gebühr 45,00 € bis 55,00 € nach eigenem Ermessen.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.familienbildung-wi.de über die aktuellen Corona-Regelungen in unserem Haus oder rufen Sie uns an 0611.524015
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.07.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 4,
Raum 4
Kurse
ZU1551 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Kurzkurs
ZU1550 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Kurzkurs
ZU3856 - Babysitterkurs und 1. Hilfe am Kind für Jugendliche ab 13 Jahren
ZU3854 - Babysitterkurs und 1. Hilfe am Kind für Jugendliche ab 13 Jahren
ZT3901 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen - für Eltern, Tagespflegepersonen und Grundschulkinderbetreuer*innen